Quantcast
Channel: Der WoW Blog - www.derwowblog.de » wieso heißt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3

WoW Lore: Servernamen – Alleria

$
0
0

Wieder wurde ein neuer Teil unserer großen Artikelserie fertig – diesmal dreht sich alles um den Server Alleria. Viel Spaß :-)

Informationen zum Server

Den deutschen PvE-Server Alleria gibt es seit WoW-Release. Er befindet sich im Realmpool Todbringer.

Mit einem Allianz/Horde-Verhältnis von 2:1 (14.500 Allianzchars, 8.500 Hordechars) ist  hier ein klares Übergewicht der Allianz zu erkennen.

Nach YouLoot-Kriterien ist derzeit Ascension die beste Gilde des Servers.

Informationen zur Person

Der Name Alleria Windläufer wird wohl, im Vergleich zu unseren vorherigen Berichten über Aegwynn und Alexstrasza, nur sehr wenigen WoW-Spielern ein Begriff sein. Dies liegt vorallem daran, dass sie seit langer Zeit als verschollen gilt und im Spielgeschehen nie wirklich auftauchte.

Doch wer war Alleria Windläufer (engl. Alleria Windrunner) überhaupt?

Bekannt wurde die Hochelfin aus Quel’Thalas durch die Allianzexpedition nach Draenor (Scherbenwelt), in der sie zusammen mit Khadgar, Turalyon, Kurdran Wildhammer und Danath Trollbann eine große Rolle spielte. Sie hat einige bekannte Verwandte, die auch heute noch eine große Rolle spielen. Sylvanas ist ihre Schwester, Rhonin ihr Schwager. Des Weiteren ist Arator ihr Sohn (Vater: Turalyon) , welchen Allianzspieler auf der Höllenfeuerhalbinsel in der Ehrenfeste zu Gesicht bekommen.

Alleria war Waldläuferhauptmann und zeichnete sich durch einen unbändigen Hass gegen die Orcs aus, welche einst die Grenzlande ihrer Heimat – Quel’Thalas – niederbrannten und ihre Eltern töteten. Nach diesen Geschehnissen wurde sie nur noch von Rache angetrieben und führte u.a. eine Elitegruppe von Waldläufern im Kampf gegen die Orcs des Blutenden Auges an, welche nach Ende des Zweiten Krieges von ihren Verbündeten abgeschnitten wurden.

Erst ihre Beziehung zu Hochgeneral Turalyon, welche Anfangs unter keinem guten Stern stand, ließ wieder etwas Freude in ihr Leben einkehren. Turalyon war einer der ersten Paladine überhaupt. Als Mitglied des Ordens der Silbernen Hand kämpfte er u.a. zusammen mit Uther Lichtbringer und Tirion Fordring für das heilige Licht – und nahm später Orgrim Schicksalshammer gefangen, nachdem selbiger Anduin Lothar in einem legendären Kampf besiegte.

Auf der bereits erwähnten Allianzexpedition konnte Alleria zusammen mit ihren Gefährten zwar schlussendlich Medivhs Buch aus den Händen von Ner’zhul zurückholen, jedoch hatte dieser bereits genug Wissen um weitere Portale zu öffnen. Die Helden beschlossen, das dunkle Portal zu schließen – wurden jedoch durch die dadurch verursachten Risse in eine andere Welt gezogen. Seitdem ist nichts mehr von Alleria Windläufer bekannt, jedoch wurde ihr zu Ehren eine Statue im Tal der Helden von Sturmwind erbaut. In der Inschrift unter der Statue ist folgender Text zu lesen:

Waldläufercaptain Alleria Windrunner,

Berühmte Trolljägerin aus Quel’Thalas. Hauptspäherin und Geheimagentin für die Expedition der Allianz, die in Draenor, der Heimat der Ork’s einmarschiert ist. Vermutlich gefallen.

Du bist geflogen wie ein Pfeil im Wind, Schwester. Du warst die beste unseres Ordens. Du warst die treueste unserer Sippe.

- Sylvanas Windrunner -
Waldläufergeneral von Quel’Thalas

Für mich persönlich sind Alleria und auch Turalyon absolute Highlights in den Büchern. Auf sie trifft das alte Sprichwort “harte Schale, weicher Kern” absolut zu. Ich kann euch auch hier wieder nur das passende Buch empfehlen und hoffe, die 3. Serie von “WoW Lore: Servernamen” hat euch gefallen ;-)

World of Warcraft, Bd. 4: Jenseits des Dunklen Portals

Am Ende des zweiten Krieges gelang es der Allianz schließlich, die Horde zurückzuschlagen und das Dunkle Portal zu zerstören, womit die einzige Verbindung zwischen Azeroth und Draenor der Heimatwelt der Orcs gekappt wurde. Zwei Jahre später ist die Horde zurückgekehrt und bringt erneut Chaos und Unheil über die Welt von … Der alte Orc-Schamane Ner zhul hat die Führung über die Horde an sich gerissen und das Dunkle Portal wieder geöffnet. Jetzt fallen seine blutrünstigen Krieger erneut über Azeroth her und belagern die neuerrichtete Festung Nethergarde. Dort bereiten sich Erzmagier Khadgar und Allianz-Commander Turaylon sowie die vereinigten Truppen aus Elfen, Zwergen und Menschen auf die Verteidigung gegen die Invasoren vor. Währendessen treffen weitere beunruhigende Nachrichten in Nethergarde ein: Kleine orcische Truppenverbände operieren fern der eigentlichen Frontlinie, und schwarze Drachen wurden gesichtet, die die Grünhäute offenbar unterstützen. Um die finsteren Pläne des Orc- Schamanen zu durchkreuzen, muss die Allianz den kühnen Schritt wagen und nach Draenor vorstoßen, direkt in die Heimatwelt der Orcs …


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3

Trending Articles